Die Bedeutung des Lebens

Die größte Bedeutung liegt bei den meisten Menschen in der äußeren Welt, mit den Situationen und den Problemen, die gemeistert werden wollen. Sie sind unentwegt am Rennen, um ihre Ziele und Wünsche zu erfüllen. Sie versprechen sich damit dauerhaften Frieden und dauerhaftes Glück. Dies ist eine Lebensart, mit bestimmten Methoden sich selbst zu verbessern, um die Ziele und Wünsche zu erreichen und ein glückliches Leben zu führen.
Advaita Vedanta hilft, dem Rennen nach Glück ein Ende zu bereiten, indem erkannt wird, dass es in dieser Welt, die dual ist und damit der Vergänglich-keit unterliegt, kein dauerhaftes Glück geben kann. Es weist darauf hin, dass in uns selbst eine Ebene existiert, auf der wir frei sind und Friede und Glückseligkeit (SatChitAnanda) unser natürlicher Zustand ist.
Es bedeutet, dass wir einfach in der falschen Richtung gesucht haben. Richten wir unsere Suche nach innen und finden heraus WER und WAS wir wirklich sind, erkennen wir die Quelle von allem, was ist, unsere wahre Identität. Es ist ein Zustand von absolutem Wohlbefinden, der nicht der Vergäng-lichkeit unterliegt – unsere wahre Natur!
Unser Wohlbefinden und Glücklichsein hat also nichts damit zu tun, uns selbst zu verbessern – ein besseres Ich zu erzeugen – sondern um die ER-KENNTNIS über uns selbst und die Wirklichkeit. Damit hören wir durch unsere eigene Erfahrung auf, das Unwirkliche für wirklich zu halten und realisieren die Soheit des Seins und Nicht-Seins. Wir sind wiedererwacht zu unserem natürlichen Zustand, der Friede, Freiheit und Liebe ist.